Nachfolge Sessinghaus-Knabe

Die Suche nach einem Nachfolger/Nachfolgerin für Frau Sessinghaus-Knabe (Leiterin des Seniorenzentrums Plus) ist entschieden!

Das Presbyterium hat in seiner Sitzung am 12.02.2025 für Diakonin Silke Blatt votiert und ist damit der einstimmigen Empfehlung des Nominierungsauschuss gefolgt.

Frau Blatt hat „die Wahl angenommen“ und wird zum 1. April ihren Dienst in unserer Gemeinde antreten.
Wir freuen uns sehr darüber und wünschen ihr Gottes reichen Segen für die neue Aufgabe.

Für das Presbyterium
Thomas Klöber

Kalungu braucht unsere Hilfe!

Unsere Partner-Gemeinde in Kalungu (Kongo) braucht dringend unsere Hilfe!

Der Konflikt im Osten der Demokratischen Republik Kongo hat sich dramatisch zugespitzt. Am 27. Januar übernahm die Rebellenmiliz M23 die Kontrolle über die Millionenstadt Goma, nachdem die Kämpfe zwischen Milizen und der kongolesischen Armee im Nordkivu massiv zugenom­men haben. Seit Anfang des Jahres sind ca. 500.000 Menschen in die Provinzhauptstadt geflohen.

Damit ist die Zahl der Ge­flüchteten in und um Goma auf mehr als eine Million gestiegen.

Die Situation der Geflüchteten ist katastrophal, insbesondere für Frauen, Kinder und alte Menschen. Viele sind schwer trau­matisiert, da sie Angehörige verloren haben oder ihren Besitz zurücklassen mussten. Die Baptistische Kirche in Zentralafrika (CBCA), unsere VEM-Mitgliedskirche mit Sitz in Goma, berichtet, dass es in den ersten Tagen nach der Übernahme durch Rebellen weder Strom noch Trinkwasser gab. Seit wenigen Tagen hat sich die Situation etwas stabilisiert, doch es kommt immer wieder zu Ausfällen. Die Krankenhäuser in Goma und Umgebung sind völlig überlastet. Es fehlen lebenswichtige Medikamente und Verbandsmaterialien. Im Ndosho Hospital der CBCA wurden innerhalb weniger Tage allein 450 Menschen mit Schussverletzungen versorgt. Eine Augen­zeugin* berichtet per Handy, dass sich die Bewohner*innen in ihren Häusern verschanzen, weil ständig Schüsse und Explosionen zu hören sind. Trotzdem sind die Straßen voll von Menschen, die nach einer Unterkunft suchen.

Massiv betroffen von diesen kriegerischen Auseinandersetzungen ist unser Partner-Gemeinde in Kalungu!

Bitte helfen Sie unseren Geschwistern mit einer Spende an die Vereinigte Evangelische Mission:

Den ganzen Bericht der VEM über die Situation im Kongo finden Sie hier.

Bild: Vereinigte Evangelische Mission

Update aus Volberg

Rodungsarbeiten im Pfarrgarten für den neuen Zugang zum Checkpoint und Parkplätze
Alle Bilder: Udo Hartenfels

Richtfest am 24. Januar 2025

Knapp 1 Jahr nach dem „1. Spatenstich“ wurde des Richtfest gefeiert (etwas verspätet aber immerhin :D) Wir sind froh und dankbar für den reibungslosen Fortschritt der Bauarbeiten!

Es geht zügig voran, Zeit und Kosten sind im Plan!

Die letzten Bilder der Kita und des Gemeindehauses:

Während der Bauarbeiten hat der Checkpoint eine neue coole Location im alten Küsterhaus gefunden!

Wenn alles fertig ist, wird er in die ehemaligen Kita-Räume unter dem Baumhofshaus ziehen.

 

Die ersten Arbeiten für den Rückbau der Kita haben mit den Baumfällungen (leider unumgänglich) begonnen:

Alle Fotos: Udo Hartenfels

Nachfolger Pfarrer Kopper

Die Suche nach einem Nachfolger/Nachfolgerin für Pfr.Kopper ist entschieden!

Die Presbyterien von Lindlar und Volberg-Forsbach-Rösrath haben in ihren Sitzungen beide für Sascha Dornhardt votiert und sind damit der einstimmigen Empfehlung des Nominierunsauschuss (bestehend aus Presbyter:innen und Gemeindemitgliedern aus Lindlar und Rösrath) gefolgt.

Herr Dornhardt hat „die Wahl angenommen“ und wird Mitte April seinen Dienst in unseren beiden Gemeinden antreten.
Wir freuen uns sehr darüber und wünschen ihm Gottes reichen Segen für die neue Aufgabe.

Wir danken allen Gemeindemitgliedern für ihr Feedback, Mit-Denken und Mit-Beten in diesem für unsere Gemeinden so entscheidenden Prozess!

Gemeindezentrum Forsbach

Der Weg für die Nutzung des Evangelischen Gemeindezentrums Forsbach als OGS ist frei

Nach intensiven Gesprächen haben sich die evangelische Gemeinde Volberg-Forsbach-Rösrath und die Stadt Rösrath über die weitere Nutzung des Gemeindezentrums Forsbach verständigt: Die Stadt mietet für die kommenden drei Jahre das gesamte Gemeindezentrum an und macht daraus eine Offene Ganztags-Schule (OGS) für die Grundschule in Forsbach. Die bisher von der Gemeinde betriebene Kleine Offene Tür (KOT) wird zukünftig mit der OGS verschmolzen. Ihr Betrieb wird bis dahin wie gewohnt weitergehen. Auch der gegenüber dem Gemeindezentrum liegende Spielplatz wird in das neue Nutzungskonzept integriert und dementsprechend von der Stadt gewartet.

Das Kirchengebäude ist nicht Bestandteil der Vereinbarung: Gottesdienste, die zweimal wöchentlich stattfindende Friedensandacht (dienstags und freitags), die monatliche „Friedensandacht Plus X“ sowie sonstige Veranstaltungen der Kirchengemeinde können wie gewohnt auch weiterhin in der Forsbacher Kirche abgehalten werden.

Monika Mattern-Klosson, Vorsitzende des Presbyteriums der evangelischen Gemeinde Volberg-Forsbach-Rösrath kommentiert die Einigung mit der Stadt: „Wir freuen uns sehr, dass das Gebäude nun wieder einer Nutzung zugeführt wird. In Abstimmung mit dem Wöllner-Stift besteht nun für alle Beteiligten für die kommenden drei Jahre Planungssicherheit.“

Bei der Unterschrift des Vertrags, von links nach rechts
– Paul Moritz, Baukirchmeister
– Frau Brune, Stadt Rösrath, zuständig für Mietverträge
– Monika Mattern-Klosson, Vorsitzende des Presbyteriums
– Herr Piske, Architekt der Stadt Rösrath, der jetzt die Umbaumassnahmen leiten wird
– Herr Hohn, Hausmeister der benachbarten Grundschule, der diese Rolle auch für die OGS übernehmen wird.

Foto: Udo Hartenfels

Nachfolge Pfarrer Kopper

Die Suche nach einem Nachfolger/Nachfolgerin für Pfr.Kopper geht in die entscheidende Phase!

Die Nachbesetzung erfolgt in Kooperation mit der Gemeinde Lindlar, daher haben die beiden Presbyterien in den vergangenen Wochen und Monaten intensiv Bewerbungen geprüft und Bewerbungsgespräche mit potentiellen Kandidat:innen geführt.
Aus diesem Prozess sind 2 Personen hervorgegangen, die sich nun den beiden Gemeinden vorgestellt haben:

Die Gottesdienste wurden im Live-Stream übertragen und können jetzt noch angesehen werden:

  1. Sonntag, 29.12.: https://bit.ly/probe-godi1-lindlar
  2. Samstag, 04.01.: https://bit.ly/probe-godi2-lindlar

Wir freuen uns über Ihr Feedback!

Das Friedenslicht aus Bethlehem ist angekommen!

Am Sonntag haben die Rösrather Pfadfinder das Friedenslicht im Kölner Dom abgeholt. Unter dem Motto „Vielfalt leben, Zukunft gestalten“ bringt es Menschen aller Nationen und Religionen zusammen. Jetzt möchten wir das Licht weitergeben und zu euch nach Rösrath bringen.

In den kommenden Tagen habt ihr die Gelegenheit, das Friedenslicht in eurem Gottesdienst abzuholen:

Bringt ein Windlicht mit und lasst uns gemeinsam Licht und Frieden in die Welt tragen!

Mehr Informationen zum Friedenslicht findest du hier.