Autor: Thomas Klöber
Verabschiedung Pfarrer Kopper
Am kommenden Sonntag, 26. Januar, findet um 15:00 Uhr der Abschiedsgottesdienst für Pfarrer Kopper in der Versöhnungskirche in Rösrath statt.
Geleitet wird der Gottesdienst von Superintendent Thorsten Krall.
Musikalische Gestaltung:
Karla Bytnarova, Gesang
Zuzana Čižmarovič, Piano
Sven Kurtenbach, Orgel
Der Gottesdienst wird im Live-Stream übertragen: https://youtube.com/live/FTi4itEiBxs?feature=share.
Im Anschluss an den Gottesdienst können Sie sich im Gemeindesaal persönlich von Pfarrer Kopper verabschieden.
Andacht Plus X 07.02
Herzliche Einladung zum Taizé Abend
Am Freitag, 7. Februar um 19 Uhr (bis ca 21 Uhr) in der Christuskirche Forsbach
Musik, Texte, Gebete, Bewegung in Anlehnung an die Traditionen aus der ökumenischen Gemeinschaft in Frankreich
Foto:BillionPhotos.com – stock.adobe.com
Nachfolger Pfarrer Kopper
Die Suche nach einem Nachfolger/Nachfolgerin für Pfr.Kopper ist entschieden!
Die Presbyterien von Lindlar und Volberg-Forsbach-Rösrath haben in ihren Sitzungen beide für Sascha Dornhardt votiert und sind damit der einstimmigen Empfehlung des Nominierunsauschuss (bestehend aus Presbyter:innen und Gemeindemitgliedern aus Lindlar und Rösrath) gefolgt.
Herr Dornhardt hat „die Wahl angenommen“ und wird Mitte April seinen Dienst in unseren beiden Gemeinden antreten.
Wir freuen uns sehr darüber und wünschen ihm Gottes reichen Segen für die neue Aufgabe.
Als weitere erfreuliche Nachricht können wir berichten, dass Frau Silke Blatt sich als Nachfolgerin von Frau Sessinghaus-Knabe für die Stelle der Leiterin unserer Seniorenarbeit in Rösrath interessiert und sich auf diese Stelle bewerben wird. So können wir vielleicht bald beide Personen, die wir kennen und schätzen gelernt haben, in unserer Gemeinde begrüßen!
Wir danken allen Gemeindemitgliedern für ihr Feedback, Mit-Denken und Mit-Beten in diesem für unsere Gemeinden so entscheidenden Prozess!
Die beiden Probe-Gottesdienste können hier noch mal angesehen werden:
- Sonntag, 29.12.: https://bit.ly/probe-godi1-lindlar
- Samstag, 04.01.: https://bit.ly/probe-godi2-lindlar
Hinkommen und mitsingen!
ELTERNCAFE in der Küche und im Foyer während der Zwergen- und Kinderchorproben.
Leitung: Katharina Wulzinger, Kirchenmusikerin
Alle Proben finden statt im Saal unter der Evangelischen Versöhnungskirche Rösrath, Hauptstr. 16,
UNSERE PROBENZEITEN
Freitags
15.30 – 16.10 Uhr | 4 – 6 Jahre | Zwergenchor |
16.15 – 17.15 Uhr | 7 – 11 Jahre | Kinderchor |
17.15 – 18.30 Uhr | ab 12 Jahre | Jugendchor |
Wir freuen uns jederzeit über neue Sängerinnen und Sänger!
Kommt vorbei, schaut zu und singt mit. Nach zwei bis drei Schnupperchorstunden meldet ihr euch an.
Unseren Anmeldebogen für den Kinder- und Jugendchor können Sie hier als PDF-Datei herunterladen.
Kantorat
Kantorin Katharina Wulzinger
Volberg 4, 51503 Rösrath
0176-87 999 716
katharina.wulzinger@ekir.de
Gemeindezentrum Forsbach
Der Weg für die Nutzung des Evangelischen Gemeindezentrums Forsbach als OGS ist frei
Nach intensiven Gesprächen haben sich die evangelische Gemeinde Volberg-Forsbach-Rösrath und die Stadt Rösrath über die weitere Nutzung des Gemeindezentrums Forsbach verständigt: Die Stadt mietet für die kommenden drei Jahre das gesamte Gemeindezentrum an und macht daraus eine Offene Ganztags-Schule (OGS) für die Grundschule in Forsbach. Die bisher von der Gemeinde betriebene Kleine Offene Tür (KOT) wird zukünftig mit der OGS verschmolzen. Ihr Betrieb wird bis dahin wie gewohnt weitergehen. Auch der gegenüber dem Gemeindezentrum liegende Spielplatz wird in das neue Nutzungskonzept integriert und dementsprechend von der Stadt gewartet.
Das Kirchengebäude ist nicht Bestandteil der Vereinbarung: Gottesdienste, die zweimal wöchentlich stattfindende Friedensandacht (dienstags und freitags), die monatliche „Friedensandacht Plus X“ sowie sonstige Veranstaltungen der Kirchengemeinde können wie gewohnt auch weiterhin in der Forsbacher Kirche abgehalten werden.
Monika Mattern-Klosson, Vorsitzende des Presbyteriums der evangelischen Gemeinde Volberg-Forsbach-Rösrath kommentiert die Einigung mit der Stadt: „Wir freuen uns sehr, dass das Gebäude nun wieder einer Nutzung zugeführt wird. In Abstimmung mit dem Wöllner-Stift besteht nun für alle Beteiligten für die kommenden drei Jahre Planungssicherheit.“
Bei der Unterschrift des Vertrags, von links nach rechts
– Paul Moritz, Baukirchmeister
– Frau Brune, Stadt Rösrath, zuständig für Mietverträge
– Monika Mattern-Klosson, Vorsitzende des Presbyteriums
– Herr Piske, Architekt der Stadt Rösrath, der jetzt die Umbaumassnahmen leiten wird
– Herr Hohn, Hausmeister der benachbarten Grundschule, der diese Rolle auch für die OGS übernehmen wird.
Foto: Udo Hartenfels
ÖkumenJa am 19.01.
Herzliche Einladung zur Veranstaltung des ökumenischen Projekts „ÖkumenJa“ in Rösrath
- Termin: 19.01.2025 / 17 – 19 Uhr
- Ort: Augustinus Haus St. Nikolaus Rösrath
- Andacht: Einführung Dr. Claudia Rust
- Programm: Ökumene in Indien – was trennt, was verbindet?
Vortrag von Pater Joseph Vadakkekara - Ausklang: Gemütliches Beisammensein mit Getränken und kleinem Imbiss im Gemeindesaal
Nachdem im November 2024 bei der Diskussionsrunde zur Ökumene in der Stadt Rösrath ein großes Interesse an diesem Thema deutlich wurde, lag es nahe, in einem weiteren Vortrag auch mal über die Grenzen der Stadt Rösrath hinauszuschauen und zu erfahren, wie sich Ökumene in anderen Ländern manifestiert und praktiziert wird.
Dankenswerter Weise hat sich Pater Joseph Vadakkekara aus der katholischen Gemeinde St. Nikolaus in Rösrath bereit erklärt, über die Ökumene in seinem Heimatland Indien zu referieren. Es dürfte nur wenigen bewußt sein, dass es in dem Land mit der größten Bevölkerung und einer enormen kulturellen und religiösen Vielfalt eine erstaunlich große Anzahl an aktiv praktizierenden Christen, die sich auf mehrere Konfessionen verteilen, gibt. Für uns weitestgehend unbemerkt, gibt es ein sehr reges christliches Leben, das auch von einem intensiven Austausch zwischen den Konfessionen geprägt ist. Mit Sicherheit können wir in Rösrath und darüber hinaus aus diesen Erfahrungen in Indien Anregungen bekommen, um unsere eigenen Bestrebungen zu einem stärkeren christlichen und gesellschaftlichen Miteinander voranzubringen.
Bei dem Vortrag soll auch die Möglichkeit gegeben werden, individuelle Fragen an den Referenten zu stellen und eine Diskussion über Ideen für uns anzuregen.
Kichenmusik 2025
Das Programm der Kirchenmusik 2025 finden Sie hier zum Download.
Nachfolge Pfarrer Kopper
Die Suche nach einem Nachfolger/Nachfolgerin für Pfr.Kopper geht in die entscheidende Phase!
Die Nachbesetzung erfolgt in Kooperation mit der Gemeinde Lindlar, daher haben die beiden Presbyterien in den vergangenen Wochen und Monaten intensiv Bewerbungen geprüft und Bewerbungsgespräche mit potentiellen Kandidat:innen geführt.
Aus diesem Prozess sind 2 Personen hervorgegangen, die sich nun den beiden Gemeinden vorgestellt haben:
- am Sonntag, 29.12. um 10:30 Uhr Diakon Sascha Dornhardt in der Jubilate-Kirche in Lindlar;
- am Samstag, 04.01. um 18:00 Uhr Diakonin Silke Blatt im Paul-Schneider-Gemeindezentrum in Schmitzhöhe.
Die Gottesdienste wurden im Live-Stream übertragen und können jetzt noch angesehen werden:
- Sonntag, 29.12.: https://bit.ly/probe-godi1-lindlar
- Samstag, 04.01.: https://bit.ly/probe-godi2-lindlar
Wir freuen uns über Ihr Feedback!