Es ist soweit. Die Vorbereitungen zur Einrichtung einer zusätzlichen Offenen Ganztagsschule (Z-OGS) in unserem ehemaligen Gemeindezentrum in Forsbach sind abgeschlossen. Da die benachbarte Grundschule in Forsbach keine räumlichen Möglichkeiten hat, allen Eltern ein Betreuungsangebot für ihre Kinder zu machen, hatte sich die Stadt Rösrath zu diesem Schritt entschieden. Alle gesetzlich vorgeschriebenen Umbauten sind nun abgeschlossen, so dass dort nach den Sommerferien bis zu 50 Kinder der benachbarten Grundschule betreut und ihnen auch ein warmes Mittagessen geboten werden kann.
Mit dem 18. August 2025 beginnt für Kinder und Eltern die Eingewöhnung. Mit Ende der Sommerferien und Beginn des neuen Schuljahres startet dann der reguläre Betrieb der Einrichtung. Bereits seit dem 01. Juli ist das Team der Z-OGS vor Ort. Im Rahmen einer täglichen Ferienbetreuung zwischen 08:00 und 13:00 Uhr gibt es bei verschiedenen Aktivitäten und Ausflügen für interessierte Kinder bereits vorab die Möglichkeit, die neuen Räumlichkeiten kennenzulernen.
Die Z-OGS bietet den Kindern vielseitige Räume zum Spielen, Lernen und Entspannen. Es gibt einen Speiseraum, einen Bewegungsraum, einen Kreativbereich sowie eine Bauecke. Zur Freispielgestaltung stehen außerdem ein Kicker, ein Billardtisch und eine Tischtennisplatte bereit. Draußen laden ein Innenhof und der gegenüberliegende Spielplatz zum Spielen und Bewegen ein.
Das Team der Stadtverwaltung sowie der Z-OGS freuen sich, dass es nach verschiedenen Umbaumaßnahmen und Vorbereitungen nun losgehen kann. Der Tag der offenen Tür am 01. August bildet den offiziellen Startschuss und bietet allen Interessierten einen ersten Einblick in die Räumlichkeiten. Insgesamt werden zum Start des neuen Schuljahres 50 Kinder das Betreuungsangebot der Z-OGS in Anspruch nehmen.
Damit endet nach über 30 Jahren die Arbeit der Kleinen Offenen Tür und die Übermittagsbetreuung unserer beiden Mitarbeiterinnen, Frau Prochnow und Frau Fröhlich, sowie der Ehrenamtlerinnen, die sie tatkräftig unterstützt haben. Einen herzlichen Dank des Presbyteriums für die in all den Jahren geleistete Arbeit!
Frau Prochnow wünschen wir nach 26 Jahren Arbeit in und für die Gemeinde alles Gute und Gottes Segen für den wohlverdienten Ruhestand. Wir werden sie auch weiterhin an anderer Stelle in ehrenamtlicher Funktion in der Gemeinde sehen!
Wie auch in den letzten Monaten schon, ist der Zugang zur Christuskirche über den Parkplatz am Höhenweg hinter der Kirche entlang weiterhin möglich.