Abendmahl

Aufgrund der Einsetzung durch Jesus Christus feiert die Gemeinde das Abendmahl. Sie verkündigt den Tod des Herrn, durch den Gott die Welt mit sich versöhnt hat, dankt für seine Gegenwart, bittet um die Gabe des Heiligen Geistes und schaut voraus auf Christi Wiederkunft.

Seit 2024 gilt in allen Kirchen der Evangelischen Kirche im Rheinland die Regelung „Alle Getauften sind zum Abendmahl eingeladen“ (Art. 32 Abs. 1 KO). Die Lebensordnung ergänzt dazu: „Wer zum ersten Mal am Abendmahl teilnimmt, soll darauf in angemessener Weise vorbereitet werden“ (§ 8 LO).

…. in unseren drei Kirchen wird das Abendmahl wie folgt gefeiert:

  • die Teilnehmenden stellen sich im (Halb-)Kreis vor oder um den Altar
  • es gibt immer Wein und Traubensaft aus Gemeinschaftskelchen
  • dieser wird in 2 oder mehreren Runden ausgeteilt, je nach Anzahl der Teilnehmenden wird dies mitgeteilt
  • die Intinktio, das Eintunken der Oblate in den Kelch, wird praktiziert
  • es kann aber auch aus dem Kelch getrunken werden
  • es gibt auch glutenfreie Oblaten, bitte bei der Austeilung danach fragen